Kategorien
10.12.2022
Ein paar persönliche Worte zum “Nationalen Roman-Schreib-Monat”
Seit einigen Jahren steht der November ganz im Zeichen des Schreibens, mit dem Ziel, nach 30 Tagen einen Roman-Erstentwurf mit einer bestimmten Anzahl Wörter, meist 50.000, aufs Papier bzw. die Datei gebracht zu haben. Für viele Autoren ist das eine gute, motivierende Sache. [Mehr lesen…]
Admin - 05:49 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen
14.12.2021
Umstrukturierung meiner Netzpräsenz: neue Seite “Gedanken” und neuer Blog
Mittlerweile sind dreieinhalb Jahre verstrichen, seit ich mich mit meiner Homepage ins World Wide Web vorwagte. Früher unvorstellbar. Ich führe ein zurückgezogenes Leben und mir bereitete schon das bisschen Sichtbarkeit durch meine Veröffentlichungen Unwohlsein. [Mehr lesen…]
Admin - 08:13 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen
11.11.2021
Arthur Machen: Der Berg der Träume. Ein Künstlerroman
Aufgrund seiner unheimlichen Kurzgeschichten („Der große Pan“, „Die weißen Gestalten“ u. a.), dürfte der walisische Autor Arthur Machen (1863-1947) einer wachsenden Zahl von Lesern klassischer Phantastik heute wieder ein Begriff sein, nachdem er lange Zeit unbeachtet blieb. Sein Werk erfährt derzeit eine Würdigung durch die Neuveröffentlichungen im Elfenbein-Verlag (Link zur Verlagsseite). [Mehr lesen…]
JAJ - 10:10 @ Rezensionen | Kommentar hinzufügen
04.10.2021
Wovor gruselst du dich?
Auf die Frage „Wovor hast du Angst?“ fallen mir spontan zwei Dutzend Dinge ein. Allen gemein ist, dass sie einen realen Hintergrund besitzen. Die meisten sind – glücklicherweise. [Mehr lesen…]
Admin - 17:59 @ Allgemein | 4 Kommentare
22.09.2021
Haruki Murakami: Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede
In seinem autobiografischen Buch Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede eröffnet Haruki Murakami dem Leser sehr persönliche Einblicke in seine Beziehung zum Laufen. Diese kann man wohl zu recht als intensiv bezeichnen: tägliche Läufe, jährliche Marathons, ein Ultramarathon – der freilich ein “Runner’s Blue”, ein Stimmungstief, verbunden mit längerer Lauf-Unlust nach sich zog. Hinzu kamen in späteren Jahren Triathlons. [Mehr lesen…]
JAJ - 17:07 @ Rezensionen | Kommentar hinzufügen
Letzte 4 Kommentare